Angebote für junge Menschen

Wir bieten an unseren Standorten der Jugendhilfe unterschiedliche Betreuungsangebote für Jugendliche, junge Volljährige bis zum 25. Lebensjahr und unbegleitete minderjährige Geflüchtete. Im Fokus steht dabei immer die ganzheitliche Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung. Wir fördern gezielt die Selbstständigkeit junger Menschen und begleiten sie auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Erwachsenenleben. Uns ist dabei besonders wichtig, ihre individuellen Fähigkeiten und Ressourcen zu stärken. Dafür unterstützen wir auf verschiedenen Ebenen. Dazu gehören neben Betreuten Wohnformen auch abulante Hilfen. Bei Bedarf bieten wir eine Überleitung in die Wohnungsnotfallhilfe, bei gleichzeitiger Betreuungskontinuität, oder in Angebote der Eingliederungshilfe.

Im Rahmen einer Betreuung gibt es die Möglichkeit an verschiedenen Freizeitaktivitäten teilzunehmen. Im Rambler Studio Berlin bekommen junge Menschen zusätzlich die Möglichkeit unter der Anleitung einer Designerin in einem offenen Setting kreativ zu werden und auf Wunsch niedrigschwellige Beratung in Anspruch zu nehmen.

Nähere Informationen:

Ambulante Hilfen
Jungen Menschen, die noch zu Hause oder in eigenem Wohnraum leben unterstützen wir an allen Standorten ambulant bei der Alltagsbewältigung und der persönlichen Entwicklung. Hier leisten wir Erziehungsbeistand und Betreuungshilfe. Gegbenenfalls auch in Verbindung mit dem Sozialgesetzbuch.
Informationen zu den Paragraphen:

UNTERBRINGUNG

Wir versorgen junge Menschen bei Wohnungslosigkeit oder in unzumutbaren Wohnsituationen mit angemessenem Wohnraum. Zusätzlich unterstützen wir bei der Suche nach einer eigenen Wohnung. Weil eine gesunde Entwicklung ein sicheres Zuhause braucht.

VERSELBSTSTÄNDIGUNG

Wir bieten praktische Hilfe bei allen Themen des Alltags und bei persönlichen Problemen. Um einen erfolgreichen Start ins Erwachsenenleben zu ermöglichen, vermitteln wir alle Kompetenzen zur Alltagsgestaltung und zum selbstständigen Wohnen.

ZUKUNFTSGESTALTUNG

Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe, in dem wir die Erschließung persönlicher, familiärer und sozialräumlicher Ressourcen fördern. Dazu gehört auch die Entwicklung einer schulischen und beruflichen Perspektive, um in Zukunft ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.
Auch unter Corona-Bedingungen sind wir für Sie da!

Die aktuellen Entwicklungen zwingen auch uns, persönliche Kontakte zu reduzieren und unsere Abläufe zu verändern. Auf der anderen Seite benötigen Menschen in unseren Angeboten gerade jetzt vielfältige, persönliche Unterstützung.

Wir halten daher alle Angebote weitestmöglich aufrecht:

  • Unsere Sozial- und Jugendhilfedienste nutzen E-Mails und Chats, Telefon- und Videogespräche - wir halten immer den persönlichen Kontakt. Alle Standorte gewährleisten die zügige Bearbeitung von Anfragen und stellen weiterhin auch die rasche Unterbringung in Trägerwohnungen sicher.

  • Unser Rambler Studio Berlin ist von Montag bis Freitag von 11-18 Uhr geöffnet. Es wird um eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail gebeten, um alle Hygieneschutzmaßnahmen einhalten zu können.

  • Housing First Berlin ist wie immer für alle Teilnehmer*innen im Einsatz. Neuaufnahmen können sich aber evtl. etwas verzögern.

  • Unser Haus Nostitzstraße stellt den 24/7 Betrieb sicher.

  • Unsere Notübernachtung für Frauen in der Rathenower Straße im Rahmen der Kältehilfeist ist seit dem 01.10.2020 geöffnet. Im Vergleich zum Vorjahr musste die Platzzahl leider verringert werden, da strenge Hygieneschutzmaßnahmen eingehalten werden müssen.

Die Geschäftsstelle ist für Sie mit allen Abteilungen über die gewohnten Wege erreichbar. Wir danken unseren Mitarbeitenden, dass sie dies unter den erschwerten Bedingungen ermöglichen und den Menschen in unseren Hilfen für ihr Verständnis.

Wir wünschen allen Menschen in Berlin, dass sie gut durch diese schwierige Zeit kommen!

Unsere allgemeine Anfragemöglichkeit

Anfrage ohne Standort

Unsere Sozial- und Jugendhilfedienste

Charlottenburg-Wilmersdorf

E-Mail:
ncc@neuechanceberlin.de

Ansprechpersonen:
Marc Fahrenkrog & Katrin Salloch

Standort Bismarckstraße

Adresse:
Bismarckstraße 4
10625 Berlin

Telefon:
+49 30 367 02 47 - 100

Standort Danckelmannstraße

Adresse:
Danckelmannstraße 14
14059 Berlin

Telefon:
+49 30 364 101 60

Unsere weiteren Standorten

Rambler Studio Berlin

E-Mail:
rambler@neuechanceberlin.de

Ansprechperson:
Sarah Skala

Adresse:
Gryphiusstraße 9
10245 Berlin

Telefon:
+49 30 325 398 - 20