Das Übergangshaus Kiefholzstraße im Bezirk Treptow-Köpenick öffnet Anfang März wieder zur kurzfristigen Unterbringung und Unterstützung wohnungsloser Erwachsener.
Housing First Berlin wächst. Nach dem Ende der Modellprojektphase wurde das Angebot nun mit einem weiteren Standort und weiteren Teammitgliedern ausgebaut. Zur Eröffnungsfeier am 14.10.2022 des neuen Büros in der Samoastraße in Berlin-Wedding kamen viele unterschiedliche Gäste, u.a. auch Bundesbauministerin Klara Geywitz und Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping.
Nach einer detaillierten Evaluation des Jahres 2021 haben wir unseren Tätigkeitsbericht veröffentlicht. Und wir freuen uns mitteilen zu können, dass so viele Menschen wie noch nie eine gesichterte Wohnperspektive erlangen konnten.
Endlich! Letzten Donnerstag und Freitag fanden die INKLUSIVEN SPORTTAGE statt. Zwei Tage voller „Spirit of the Game“ aus Inklusion und Toleranz, Teamgeist und Fairplay. Den kompletten Bereicht zur Veranstaltung findet ihr auf der Webseite unseres Verbunds sozial.berlin.
Unser Projekt DIGITALES ZUHAUSE hat den Preis für digitales Miteinander gewonnen! Damit hat die hochkarätige Jury ein wichtiges Zeichen für die digitale Teilhabe wohnungsloser Menschen gesetzt und die Arbeit unserer Kolleg*innen gewürdigt.
Der Verein Social Inclusion Berlin e.V. veranstaltet in diesem Sommer die Inklusiven Sporttage sowie Workshops für Fachkräfte und informiert über regelmäßige Sportangebote in Berlin.
Auch in diesem Jahr wurde ein Großteil der Kältehilfeangebote zum 31. März beendet. Auf zwei Veranstaltungen wurde dies zum Anlass genommen, um über die Rolle von niedrigschwelligen Angeboten bei der nachhaltigen Überwindung von Obdachlosigkeit zu sprechen. Mit dabei waren u.a. Katja Kipping (Berliner Sozialsenatorin) und Dr. Ursula Schoen (Direktorin des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg - DWBO).