Selbstbestimmtes Wohnen
- neue Perspektiven.

Die Beratungsstelle in der Habersaathstraße bietet Unterstützung bei Fragen des Zusammenlebens und individuellen Anliegen der einzelnen Bewohnenden. Unser Angebot steht allen Menschen kostenfrei zur Verfügung, denen seitens des Bezirksamtes Mitte der Einzug und der Verbleib in dem Gebäude gestattet werden.

Auf gemeinschaftlicher Ebene begleiten wir neben der Entwicklung des Zusammenlebens auch die effektive Zusammenarbeit mit der Hausverwaltung sowie die Einbindung in die sozialräumlichen Strukturen der Nachbarschaft.

Darüber hinaus beraten und unterstützen wir die Bewohnenden bei individuellen Anliegen. Dazu gehören insbesondere die materielle Existenzsicherung, das Clearing von Unterstützungsbedarfen und die Entwicklung von nachhaltigen und tragfähigen Lebensperspektiven.


Die Nutzung des Angebots ist freiwillig und wir legen großen Wert auf die Achtung von Autonomie, Selbstbestimmung und Wahlfreiheit aller im Hausprojekt lebenden Menschen.

Nachdem das nahezu leerstehende Gebäude in der Habersaathstraße 40-48 im Dezember 2021 von der Initiative Leerstand-hab-ich-saath besetzt wurde, gab es zwischen dem Bezirk Mitte und dem Eigentümer des Gebäudes eine Vereinbarung. Diese sieht eine temporäre Nutzung der leerstehenden Wohnungen als Wohnraum für wohnungslose Menschen vor, bis geklärt ist, ob das Haus abgerissen oder saniert wird. Die Neue Chance begleitet das Hausprojekt als Träger der Wohnungsnotfallhilfe mit einem Bürostandort im Haus.

Das offene Beratungsangebot im Hausprojekt Habersaathstraße wird mitfinanziert durch das Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

Kontakt

E-Mail:
habersaath@neuechanceberlin.de

Ansprechperson:
Maike Reiners

Adresse:
Habersaathstraße 40-48
10115 Berlin

Telefon:
+49 176 977 377 17

Verkehrsverbindung:
Naturkundemuseum (U6)

Sie möchten das Hausprojekt Habersaathstraße unterstützen?

Sie möchten das Projekt und die im Haus lebenden Menschen unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Geldspende auf das Spendenkonto der Neuen Chance gGmbH.

Wir freuen uns ebenfalls über Sachspenden: In diesem Fall nehmen Sie bitte mit der Initiative "Leerstand-hab-ich-saath" Kontakt auf:

E-Mail: schneckenfreude@systemli.org

Spendenkonto Neue Chance gGmbH
Bank:            Evangelische Bank eG
BLZ:              52060410
Konto:          0003901980
BIC:               GENODEF1EK1
IBAN:            DE24520604100003901980

Spendenbetreff:
Hausprojekt Habersaathstraße

„Mit unserem Standort im Haus haben wir die Möglichkeit, den Bewohner*innen ein bedarfsorientiertes, schnelles und unbürokratisches Angebot zur Verfügung zu stellen, um sie bei dem zu unterstützen, was ihnen wichtig ist.“