Menschen in Problemsituationen und Notlagen haben ein Anrecht auf professionelle Unterstützung. Um diese zu leisten, benötigen unsere Mitarbeitenden stimmige Ressourcen und gute Arbeitsbedingungen. Nur zufriedene Mitarbeitende können auch unsere Kund*innen zufrieden machen.
Mit diesem Leitbild sind wir seit 2010 in den Arbeitsfeldern der Berliner Jugend- und Wohnungslosenhilfe erfolgreich. Derzeit arbeiten wir mit rund 150 Kolleg*innen am Ausbau unserer Regelangebote und an der Entwicklung innovativer Projekte.
Regelmäßig Fachkräfte der Sozialen Arbeit für die Jugend- und Wohnungslosenhilfe gesucht.
Die Neue Chance gGmbH betreibt in der kommenden Kältehilfe-Saison eine Notübernachtung mit 30 Plätzen in der Bergstraße 4 (Berlin-Zehlendorf).
Hierfür suchen wir sozial kompetente Menschen, die uns in der Nachtbetreuung unterstützen möchten.
Das Haus Nostitzstraße bietet eine langfristige Beheimatungsmöglichkeit für obdachlose alkoholabhängige Männer. Die Arbeitsweise ist ganzheitlich und suchtakzeptierend. Die 46 Plätze werden vom Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg über das Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz finanziert.
Wir suchen zum 01.04.23 und zum 01.07.2023 jeweils eine Betreuungskraft. Die Stellenanteile können flexibel vereinbart werden
Wir bieten laufend die Möglichkeit, in diesen Einrichtungen ein Praktikum zur Vorbereitung auf eine sozialpädagogische Berufsausbildung, insbesondere für den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit, durchzuführen.
Wir bieten laufend die Möglichkeit, in diesen Einrichtungen ein Praktikum der sozialpädagogischen Berufsausbildung, insbesondere im Rahmen des Bachelor-Studienganges Soziale Arbeit, durchzuführen.