Ab sofort für unseren Wohnverbund Lichtenberg am Standort Fennpfuhl.
Menschen in Problemsituationen und Notlagen haben ein Anrecht auf professionelle Unterstützung. Um diese zu leisten, benötigen unsere Mitarbeitenden stimmige Ressourcen und gute Arbeitsbedingungen. Nur zufriedene Mitarbeitende können auch unsere Kund*innen zufrieden machen.
Mit diesem Leitbild sind wir seit 2010 in den Arbeitsfeldern der Berliner Jugend- und Wohnungslosen-hilfe erfolgreich. Derzeit arbeiten wir mit rund 225 Kolleg*innen am Ausbau unserer Regelangebote und an der Entwicklung innovativer Projekte.
Im Wohnverbund Lichtenberg begleiten wir Menschen mit Suchterfahrung und Beeinträchtigungen gemäß §78 SGB IX i.V.m. §113 SGB IX. Ziel unserer Arbeit ist es, die Menschen bei ihrer individuellen Zukunftsplanung zu unterstützen und sie zu befähigen, ihr Leben eigenverantwortlich und selbstbestimmt zu gestalten. Handlungsleitend ist für uns dabei das Konzept der Konsumakzeptanz.
Wir haben folgende Aufgaben für Sie:
- die Assistenz der Klient*innen bei der individuellen Lebensführung und -planung im eigenen Wohnraum, sowie im Sozialraum
- Mitwirkung an der Teilhabeplanung in Kooperation mit dem zuständigen bezirklichen Fachdienst und Unterstützung bei der Vorbereitung sowie Begleitung der Klient*innen im Teilhabeplanverfahren
- gewissenhafte Leistungsdokumentation sowie Mitarbeit an der Umsetzung der vereinbarten Teilhabeziele/-wünsche in Abstimmung mit den Klient*innen
- die Planung und Gestaltung von Freizeitaktivitäten
- die Zusammenarbeit mit Behörden, externen Dienstleistern und Kooperationspartner*innen
- in allen Stellen partizipative Mitwirkung in Team-, Qualitäts- und Organisationsentwicklung
Wir wünschen uns von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom oder BA) mit staatlicher Anerkennung
- Unterstützung der Klient*innen bei ihrer Entscheidungs- und Handlungsautonomie
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Wir bieten Ihnen:
- eine langfristige Perspektive in einem engagierten Unternehmen
- hervorragende Rahmenbedingungen und hohe Qualitätsstandards
- strukturierte Einarbeitung und Anleitung, regelmäßige Fortbildungen, individuelle Personalentwicklung
- flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit
- eine Anstellung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des DWBO
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9, sowie Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit
- zusätzliche Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung
- übertarifliche Leistungen (Zuschuss zum Jobticket oder Mitgliedschaft im Urban Sports Club)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Bewerbung als *.pdf-Datei ansehen und herunterladen
Neue Chance gGmbH
Lahnstraße 86a
12055 Berlin
Fon: +49 30 684 09 28 - 100
Fax: +49 30 684 09 28 - 199
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!