Mitarbeitendenvertretung

Vertrauensvoll und partnerschaftlich zusammen arbeiten.

Zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitervertretung der Neuen Chance gGmbH wurden seit 2010 mehrere Dienstvereinbarungen abgeschlossen, u. a. zu den Regelungsbereichen Fort- und Weiterbildung, Supervision, Erholungsurlaub, innerbetriebliche Stellenausschreibungen, betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement.

Grundlage allen Handelns einer Mitarbeitendenvertretung (MAV) ist das Mitarbeitervertretungsgesetz (MVG-EKD). Grundsätzlich gilt, dass Mitarbeitendenvertretung und Dienststellenleitung vertrauensvoll und partnerschaftlich zusammen arbeiten und sich gegenseitig in der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützen. Sie informieren sich gegenseitig über Angelegenheiten, die die Dienstgemeinschaft betreffen, und kommen dafür zu regelmäßigen Besprechungen zusammen.

Kontakt


MAV-Vorsitzende:
Simone Schäfer

Telefon:
+49 178 88 777 18
Mitarbeitervertretungsgesetz (MVG-EKD) als Link.

Für die Mitarbeitendenvertretung gelten Vertraulichkeit und Verschwiegenheit als wichtige Grundsätze. Schwerpunktaufgabe ist, darauf zu achten, dass alle Personen des Kollegiums nach Recht und Billigkeit behandelt werden.

Die Mitarbeitendenvertretung nimmt sich, sofern Mitarbeitende dies wünschen, ihrer Sorgen und Nöte an und unterstützt die Durchsetzung berechtigter beruflicher, wirtschaftlicher und sozialer Anliegen gegenüber der Dienststellenleitung. Die Mitarbeitendenvertretung ist berechtigt, bei Gesprächen des Arbeitgebenden mit Mitarbeitenden teilzunehmen, wenn über das Verhalten im Dienst oder Verfehlungen der dienstlichen Pflichten mit möglichen arbeitsrechtlichen Folgen gesprochen wird, sofern die Mitarbeitende die Teilnahme der MAV wünschen.

Die Mitarbeitendenvertretung richtet mindestens einmal jährlich eine Mitarbeitendenversammlung aus. Zudem erstattet sie der Mitarbeiterschaft einmal im Jahr einen Tätigkeitsbericht zur Überprüfung ihrer Arbeit.


Die 2021 gewählte Mitarbeitervertretung der Neue Chance gGmbH besteht aus fünf Mitgliedern.