Seitdem überprüfen wir systematisch sämtliche Unternehmensbereiche auf Verbesserungspotentiale und setzen überall, wo es möglich ist, entsprechende Maßnahmen um. Insbesondere betrifft dies das Energiemanagement, den Einkauf und Materialverbrauch, die Entsorgung und Mülltrennung, den gesamten Bereich der Mobilität sowie die ökologische Nutzung von Außenflächen. Das Projekt bezieht alle Mitarbeitenden, Teams und Einrichtungen ein.
Wir freuen uns sehr über das Engagement und die Kreativität, mit der unsere Mitarbeitenden diese Ziele und die einzelnen Prozesse unterstützen!

Jobticket
Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen einen Zuschuss zum Jobticket und haben zusätzlich an einigen Standorten sogenannte BVG-Umweltabonnements, die von den Mitarbeiter*innen flexibel eingesetzt werden können.
Durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und den Verzicht auf Autofahrten schonen wir die Umwelt.

Tausch- und Spendenregale

Vogelhäuschen

Stadtradeln 2022
Im Juni 2022 haben wir uns an der Kampagne Stadtradeln beteiligt. In 21 Tagen haben die teilnehmenden Kolleg*innen 3404,8 km mit dem Rad statt mit dem Auto zurückgelegt und so 524,3 kg CO2 vermieden - ganz im Sinne unseres Projekts Neue Chance goes green!
Selbstverständlich radeln viele von uns auch abseits solcher Aktionen zur Arbeit und in der Freizeit. Oder sind mit unserem Jobticket vom Auto auf den ÖPNV umgestiegen. Hauptsache, das Auto bleibt so gut es geht stehen.
