Als gemeinnützige Organisation haben wir mehr denn je auch eine Verpflichtung, unser Handeln ökologisch und nachhaltig auszurichten. Hierzu haben wir Anfang 2022 das Projekt „Neue Chance goes green“ und eine dazugehörige Arbeitsgruppe gestartet.

Seitdem überprüfen wir systematisch sämtliche Unternehmensbereiche auf Verbesserungspotentiale und setzen überall, wo es möglich ist, entsprechende Maßnahmen um. Insbesondere betrifft dies das Energiemanagement, den Einkauf und Materialverbrauch, die Entsorgung und Mülltrennung, den gesamten Bereich der Mobilität sowie die ökologische Nutzung von Außenflächen. Das Projekt bezieht alle Mitarbeitenden, Teams und Einrichtungen ein.

Wir freuen uns sehr über das Engagement und die Kreativität, mit der unsere Mitarbeitenden diese Ziele und die einzelnen Prozesse unterstützen!
Jobticket

Jobticket

Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen einen Zuschuss zum Jobticket und haben zusätzlich an einigen Standorten sogenannte BVG-Umweltabonnements, die von den Mitarbeiter*innen flexibel eingesetzt werden können.

Durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und den Verzicht auf Autofahrten schonen wir die Umwelt.

Tausch- und Spendenregale

Tausch- und Spendenregale

Seit mehreren Jahren gibt es an mehreren Standorten der Neuen Chance Tausch- und Spendenregale, die dafür genutzt werden, Gegenstände wie Kleidung, Geschirr, Spielzeug, Bücher etc. zu tauschen. Alltagsgegenstände, die man selber nicht mehr benötigt, aber anderen eine Freude bereiten, finden damit leicht eine/n neue/n Besitzer*in.
Vogelhäuschen

Vogelhäuschen

Eltern und Kinder aus dem benachbarten Familienzentrum sowie zwei Bewohner aus unserer Einrichtung Haus Nostiztstraße haben Ende des Jahres mehrere Vogelhäuschen gebaut. Zuvor wurde eine Turnhalle auf der gegenüberliegenden Straßenseite abgerissen, unter dessen Dach die Vögel gebrütet hatten. Nun haben die Vögel ein neues Zuhause gefunden.
Stadtradeln 2022

Stadtradeln 2022

Im Juni 2022 haben wir uns an der Kampagne Stadtradeln beteiligt. In 21 Tagen haben die teilnehmenden Kolleg*innen 3404,8 km mit dem Rad statt mit dem Auto zurückgelegt und so 524,3 kg CO2 vermieden - ganz im Sinne unseres Projekts Neue Chance goes green!

Selbstverständlich radeln viele von uns auch abseits solcher Aktionen zur Arbeit und in der Freizeit. Oder sind mit unserem Jobticket vom Auto auf den ÖPNV umgestiegen. Hauptsache, das Auto bleibt so gut es geht stehen.

Green Christmas Party

Green Christmas Party

Der Verbund sozial.berlin hat am 24.06.2022 die gemeinsame Weihnachtsfeier nachholen können. Unter dem Motto „Green Christmas“ wollten wir ein Zeichen für eine ökologische und nachhaltige Ausrichtung setzen: Ein ausschließlich veganes Buffet mit regionalen & saisonalen Produkten, eine Kleidertauschbörse und eine Ausstellung zum Thema „Mode und Nachhaltigkeit – ein Blick hinter die Kulissen“ ausgerichtet vom Rambler Studio Berlin der Neuen Chance. Insgesamt waren alle begeistert und in Zukunft werden wir sicherlich an diesem Konzept festhalten und freuen uns schon auf weitere Ideen, die wir zu diesem Thema umsetzen können!