Flexible Angebote in Wohnungsnot und persönlichen Schwierigkeiten.
Die Neue Chance gGmbH wurde im Mai 2010 vom Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V. gegründet und ist seit September 2010 ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der GEBEWO - Soziale Dienste Berlin - gGmbH. Seit Januar 2020 ist die Neue Chance als Organgesellschaft im Verbund sozial.berlin. Die Struktur unserer Organisation mit Einrichtungen und Abteilungen der Geschäftsstelle finden Sie in unserem Organigramm.
Wir wollen Menschen durch professionelle sozialpädagogische Unterstützung dabei helfen, akute Schwierigkeiten und Probleme zu überwinden. Dabei ist es uns wichtig, die individuellen Stärken und Fähigkeiten (wieder) zu entdecken und (weiter) zu entwickeln. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Leistungsempfänger*innen, attraktive und realistische Lebensperspektiven zu suchen und zu gestalten, die eine selbsttändige und sozial integrierte Lebensführung möglich machen.
Dazu bieten wir flexible Angebote in Wohnungsnot und bei persönlichen Schwierigkeiten - für Erwachsene, Familien und junge Menschen - in allen Bezirken von Berlin.
GENERATIONSÜBERGREIFEND
ALLTAGSTAUGLICH
ENGAGIERT
Qualität
Die Bildung einer gemeinsamen fachlichen Identität wird bei uns durch gezielte und strukturierte Fortbildungsangebote erreicht.
Zwei anteilig freigestellte Qualitätsmanagementbeauftragte und ausgebildete Fachkräfte für den Kinderschutz sichern unsere nachhaltige Qualitätsentwicklung.
Quantität
Besonders wichtig ist uns der Erhalt von Betreuungs- und Beziehungskontinuität bei Wechseln zwischen den Angeboten, die ausschließlich von anerkannten Fachkräften der Sozialen Arbeit geleistet werden.
Getragen wird unsere Arbeit durch ein umfangreiches Kontingent an Trägerwohnungen, das uns ermöglicht auch sozialräumlich, flexibel und einzelfallorientiert Angebote machen zu können.